In einem Unternehmen verändert sich die IT-Infrastruktur mit all ihren Assets immer schneller.
Gewachsene Prozesse und Systemabhängigkeiten werden zunehmend unklarer und unübersichtlicher. Dokumentationen sind oftmals bereits beim Abschluss der Aufzeichnung wieder unvollständig oder unpräzise.
Und gerade bei Changes können unbekannte Abhängigkeiten zu ungeplanten Systemausfällen führen.
Mit unserer Lösung zum automatisierten Asset Management mit Matrix42 FireScope gehören diese und viele weitere Probleme der Vergangenheit an.
Unser Angebot:
Eine klare Übersicht: Alle Assets und ihre Abhängigkeiten werden abgebildet.
Daten in Echtzeit: Veränderungen und Ausfälle sind sofort sichtbar.
Vereinfachte Cloud-Migration: Erkennen Sie Abhängigkeiten, die sie bei einer Migration in die Cloud berücksichtigen müssen.

Abhängigkeiten zu jeder Zeit sichtbar
Unser Team hilft Ihnen beim Aufbau einer automatisierten und serviceorientierten CMDB zur Erkennung und Zuordnung von Abhängigkeiten und Verbindungen aller Assets im Unternehmen. Dabei nutzen wir das Secure Discovery & Dependency Mapping (SDDM) von Matrix42 – FireScope und sind grundsätzlich unabhängig davon, welche CMDB sie nutzen. Das Mapping und die Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur ist ein entscheidender Schritt, um nicht nur sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen einen guten Überblick über die gesamte IT-Infrastruktur hat, sondern bildet auch eine entscheidende Grundlage für Ihre IT-Sicherheit.
Profitieren sie von unserem Know-how bei der Umsetzung
Mit unserer Erfahrung in der Analyse komplexer IT Services sowie der Konsolidierung großer Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen in eine Zielstruktur und SDDM von Matrix42 – FireScope erhalten Sie eine leistungsstarke Plattform für vielfältige IT- und Geschäftsanwendungsfälle, die intuitiv zu implementieren und bedienen ist. Matrix42 – Firescope in Kombination mit der langjährigen Erfahrung der pelo IT, bieten ihnen optimale Ergebnisse und eine schnelle ROI.
Kostenkontrolle und -transparenz
Durch Ihr zentrales IT-Management erhalten Sie die volle Transparenz über Ihre IT-Kosten. Dies ermöglicht Ihnen auch eine interne, verursachergerechte Weiterverrechnung. So können Sie weit über die eigene IT hinaus Klarheit über Kostentreiber und -verursacher schaffen.
Drei Gründe, um noch heute über Secure Dependency Mapping zu sprechen:
Asset Intelligence für CMDB & Service Management: Echtzeitinformationen über Ihre Anwendungen, IT-Assets und deren Abhängigkeiten verbessern die Servicebereitstellung.
Automatisierte Erkennung & Service Mapping: Mit der automatischen Erkennung von IT-Diensten und sämtlichen Änderungen in Echtzeit wird Ihre Arbeit um einiges leichter.
Professionalität und Know-how: Persönliche Ansprechpartner Unterstützen Sie bei der Umsetzung und stehen Ihnen auch nach der Implementierung zur Seite.
Sie wollen mehr über unser Secure Dependency Mapping erfahren?
Mit unseren Lösungen gestalten wir Ihre IT schneller und effizienter.
Durch unsere langjährige Expertise in der Optimierung von IT-Organisationen und den Produkten unseres Partners Matrix42 machen wir Ihren IT-Betrieb einfacher und effizienter!
Egal ob Device Management, Softwareverteilung, Service Management oder Lizenzmanagement: Wir automatisieren Ihrer Geschäftsprozesse für eine höhere Nutzerzufriedenheit bei voller Kostenkontrolle und -transparenz.
Alle unsere Lösungen basieren auf einer Plattform. Damit reduzieren Sie unnötige, fehlerträchtige und kostenintensive Schnittstellen. Dabei setzen wir auf modulare Lösungen mit offenem Design um Ihnen einen schnellen Einstieg und die leichte Integration mit weiteren Systemen zu ermöglichen.
Mit dem Abschicken dieses Formulares stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Channels